19. September 2022
Die effektivste Methode der Flüssigkeitsfiltration ist der Einsatz einer Filterpresse, d.h. das zu filternde Material gibt die Flüssigkeit durch die physikalische Wirkung der Presse ab. Das Herzstück der Filterpresse ist die Filterplatte, von deren Qualität der Erfolg des gesamten Prozesses abhängt. Mal sehen, was Sie darüber Wissen müssen!
Die Konstruktion von Filterpressen ist recht einfach: Die Filterplatten bilden eine geschlossene Kammer, deren Aufgabe es ist, die Feststoffe in der Flüssigkeit aufzufangen. Die Filterplatte, bei dem es sich um Papier, Filz oder auch ein einfaches Stück Stoff handeln kann, wird am Rahmen der Filterplatte, d. h. an der Filterscheibe, befestigt. In die Filterschichten sind Drainageelemente eingearbeitet, die das Filtermaterial stützen und den Abtransport des Filtrats unterstützen.
Was sollte die Grundlage für die Auswahl einer Filterplatte sein?
Bei der Auswahl einer Filterplatte ist Vorsicht empfehlt. Die folgenden Kriterien sollten bei Ihrer Entscheidung berücksichtigt werden:
- Chemische Beständigkeit,
- Differenzdruckwiderstand,
- Unterstützung des Filtergewebes,
- Entwässerungsleistung,
- Behandlung, Pflege.
Arten von schmalen Platten
Die Dicke der Filterplatten sollte je nach den Gegebenheiten gewählt werden: Im Alggemeinen benutzen von 400mm x 400mm bis 2000mm x 2000mm, die Filterplattenstärke reicht von 15mm bis 50mm.
Die Filterpressen mit Membranfilterplatten ermöglichen es, den Filterkuchen mechanisch zurückzudrücken, so dass mehr Flüssigkeit ausgepresst werden kann, um den Trockenstoffgehalt zu erhöhen. Filterplatten sind sowohl mit eingebauten festen Membranen als auch mit austauschbaren Membranen erhältlich. Filterplatten sind auch in tropf- und gasdichter Ausführung erhältlich.
Die Filterplatten sind daher je nach Zweck, zu filterndem Material usw. vollständig anpassbar.
Kammerfilterplatte vs. Membran-filterplatte
Die beiden wichtigsten Technologien für Filterpressen sind Kammer- und Membranlösungen. Die verwendete Technologie bestimmt, welches Filterelement erforderlich ist.
Kammerfilterplatten
Kammerfilterplatten bestehen aus einer einzigen Komponente und sind daher kostengünstiger. Sie halten Filtrationsdrücken von bis zu 50 bar stand und sind temperaturbeständig. Durch die verstärkten Kanten sind sie besonders stabil. Die Filterfläche selbst besteht aus einer Kolbenstruktur, die das Filtertuch trägt. Dies garantiert eine hohe Filtrationsleistung.
Die Membranfilterplatten
Es gibt mehrere Arten von Filterplatten, die in Membranfiltern verwendet werden. Die einfachen geschweißten Membranplatten werden für eine homogene Kammerfüllung und Filtration mit Standardparametern verwendet. Es gibt auch Versionen, die im leeren Zustand oder bei niedrigem Füllstand verwendet werden können, ohne dass die Membrane durch die Kompression beschädigt wird. Es gibt auch austauschbare und korrosionsbeständige Membranplatten.
Erfahren Sie mehr über unsere modernen Filtrationslösungen! Wir bieten eine breite Palette von Filterplatten für Kammer- und Membranfilterpressen an, mit vielen verschiedenen Geometrien und Funktionen bis zu 30 bar Druck.